Schliessen

Login

Tina Mesaric  |  Dipl. Integrative Kinesiologin IKAMED  |  Vogelsangstrasse 11  |  CH-5620 Bremgarten  |  G +41 56 556 25 11
 

Allergien

Hinter den meisten Allergien stehen unbewusste emotionale Konflikte, die einem Thema zugeordnet werden können. Bei Neurodermitis zum Beispiel ist dies häufig das Thema Trennung. Die betroffene Person ist trennungsängstlich. Wiederholen sich in ihrem Leben Trennungen in verschiedenen Formen, so ist die chronische Erkrankung programmiert. Und ist sie erst einmal entstanden, wird sie durch Regelkreise im Körper unterhalten und durch äussere Einflüsse weiter verstärkt.

Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis etc. haben alle ihre eigenen Themen, die bei einer Vielzahl von Menschen gleich sind. Es ist allerdings unabdingbar, bei jedem Einzelnen individuell auszutesten, worum es sich handelt. Die Allergie verschwindet, wenn die emotionale Ursache gefunden und der Konflikt mit dem Thema gelöst wird.

Eine allergische Reaktion ist aber nicht zwingend mit einem Hautausschlag, triefender Nase und tränenden Augen verbunden. Sie kann sowohl körperliche wie auch seelische Beschwerden hervorrufen. Deshalb spricht man auch von versteckten oder maskierten Allergien, die Grund sein können für Hyperaktivität, Lernstörungen, Konzentrationsschwäche, unkontrollierte Wutausbrüche und vieles mehr.

Bei allen allergischen Reaktionen, maskiert oder unmaskiert, ist es wichtig, Unverträglichkeiten bezüglich Nahrungsmittel über die Regulations-diagnostik auszutesten. Allzu oft sind die am häufigsten verzehrten Nahrungsmittel auch die Hauptauslöser von Allergien. Das Wohlgefühl nach dem Verzehr des Allergens beruht auf der erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen. Adrenalin macht wach, kraftvoll und bereit zu Höchstleistungen. So merkt die betroffene Person selber kaum, was ihr nicht gut tut. Da ist kinesiologische Unterstützung unerlässlich.

Login