Schliessen

Login

Tina Mesaric  |  Dipl. Integrative Kinesiologin IKAMED  |  Vogelsangstrasse 11  |  CH-5620 Bremgarten  |  G +41 56 556 25 11
 

Methode

Die Methode der Integrativen Kinesiologie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann in allen Bereichen des Lebens wirkungsvoll eingesetzt werden. Sie wird der Präventiv- und Komplementärmedizin zugeordnet und dient ganzheitlich zur Gesundheitsförderung und zur Gesundheits-erhaltung.

Es ist eine Behandlungsmethode, welche den Menschen unterstützt, Zugang zu seinem gesamten Potential, zu seinen intellektuellen, emotionalen, physischen und energetischen Quellen zu haben und diese auch zu nutzen. In einzigartiger Weise verbindet sie fernöstliches Erfahrungswissen mit modernem westlichen Wissen: Akupressur, Meridianlehre, Energetik, Chiropraktik, Psychologie, Ernährungs- und Bewegungslehre. 

Ziel der Integrativen Kinesiologie ist übermässigen Stress, der den Energiefluss blockiert, zu erkennen und abzubauen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte im körperlichen, geistigen und seelischen Bereich aktiviert. Blockaden, häufig durch Emotionen verursacht, sind unter anderem mitverantwortlich für das Ausbrechen von körperlichen Krank-heiten. Symptome können sich aber auch auf seelischer oder geistiger Ebene zeigen. Die Integrative Kinesiologie hilft Ursachen zu erkennen, welche die körperliche Gesundheit und die emotionale Befindlichkeit stören. Es ist wichtig, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die effektiven Ursachen herauszufinden und entsprechend zu beseitigen. Je früher die natürliche Balance wieder hergestellt wird, desto schneller kommt Wohlbefinden, Zufriedenheit und Freude zurück.

Das Integrative Coaching basiert auf den Grundlagen der Integrativen Kinesiologie. Ist der Mensch zentriert, ist er frei in seinen Entscheidungen, kann zu seinem Wohl ja und nein sagen, lebt seine Werte im Alltag und handelt verantwortungsvoll. Er kennt seine Stärken und seine Fähigkeiten, weiss um seine Ressourcen und ist sich seiner energetischen Ausstrahlung bewusst.

Login