Schliessen

Login

Tina Mesaric  |  Dipl. Integrative Kinesiologin IKAMED  |  Vogelsangstrasse 11  |  CH-5620 Bremgarten  |  G +41 56 556 25 11
 

Kinesiologischer Muskeltest

Als Hauptwerkzeug bedient sich die Kinesiologie des manuell ausgeführten Muskeltests. Dieses körpereigene Rückmeldesystem geht zurück auf Erkenntnisse des Amerikaners Dr. George Goodheart. Er beobachtete, dass sich Vorgänge innerhalb des Körpers auch im Funktionszustand der Muskeln widerspiegeln. Durch die Veränderung in der Spannung eines Muskels (des Testmuskels) wird erkannt, ob die Energie frei fliesst oder ob der Energiefluss gestört und somit der Körper unter Stress ist. Dabei wird nicht die Stärke einzelner Muskeln, sondern die Reaktionsfähigkeit des Nervensystems auf unterschiedliche Reize getestet.

Um einen Muskel zu testen, wird z.B. ein Arm oder ein Bein in eine bestimmte Position gebracht und Druck darauf ausgeübt. Die getestete Person versucht die Position zu halten und zu spüren, ob dieses Halten leicht fällt oder nicht. 

Durch den Muskeltest lassen sich Rückschlüsse auf Stressoren und ihre Ursache ziehen. Es  werden Zusammenhänge und Hintergründe gefunden. Man gelangt zu Informationen, welche der Körper gespeichert hat und erkennt, wie es um die Gefühlslage bestellt ist. Der Muskeltest gewährt Zugang zum Unterbewusstsein oder anders gesagt, er ist der verlängerte Arm der inneren Weisheit. Mit dem Muskeltest findet man nebst den Ursachen auch die richtigen Korrekturen der Energieblockaden und kann die Energie wieder zum Fliessen bringen. 

Login