Schliessen

Login

Tina Mesaric  |  Dipl. Integrative Kinesiologin IKAMED  |  Vogelsangstrasse 11  |  CH-5620 Bremgarten  |  G +41 56 556 25 11
 

Konzentration

Konzentration ist die willentliche Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Tätigkeit, das Erreichen eines kurzfristig erreichbaren Ziels oder das Lösen einer gestellten Aufgabe. Konzentration erfordert geistige Energie und lässt mit der Zeit nach, sodass man üblicherweise unter Konzentration das relativ lange andauernde Aufrechterhalten eines Aufmerksamkeitsniveaus versteht. Es gibt zahlreiche Einflussfaktoren für die Aufrechterhaltung oder Störung der Konzentration, wobei der bedeutendste die emotionale Befindlichkeit ist, aber auch der physische Zustand und die Umgebungsbedingungen wirken sich fördernd oder störend auf die Konzentration aus. Manche dieser Aspekte stehen zueinander in Wechselwirkung.

Eine häufige Ursache für Konzentrationsmangel ist ein unrealistisches Ziel, welches die Motivation stark beeinträchtigt. Aber auch Probleme bei der Fokussierung blockieren die Konzentration. Ist eine Person überfokussiert, d.h. sie sieht nur das grosse Ganze, kann sie sich gar nicht konzentrieren. Durch die Kinesiologie wird unter anderem das Ziel überprüft, die Motivation, die Atmung, die Beweglichkeit der beiden Gehirnhälften und die Fokussierung. Die 3 Dimensionen, die uns den Zugang zu unserem vollen Lernpotential ermöglichen, können durch energetische Übungen automatisiert werden.

Login