Schliessen

Login

Tina Mesaric  |  Dipl. Integrative Kinesiologin IKAMED  |  Vogelsangstrasse 11  |  CH-5620 Bremgarten  |  G +41 56 556 25 11
 

Emotionen

Der Begriff Emotion wird synonym zum Begriff Gefühl verwendet. Emotion ist ein psychologischer Prozess, welcher durch die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung von Personen, Objekten oder Situationen ausgelöst wird. Emotionen zeigen sich in Körperhaltung, in Muskel-verspannungen, in Gestik und Mimik. Sie sind ein sehr viel subtileres Wahrnehmungsinstrument als der Verstand.
 
Im Geschäftsleben wird den Emotionen immer noch mit gewissem Misstrauen begegnet und sie werden oft als störend und unprofessionell wahrgenommen. Seit einigen Jahren hat ein gewisser Gegentrend eingesetzt, da heute die Rollendefinitionen und die sich rasch verändernden Arbeitsbedingungen ohne ein gutes Emotionsmanagement praktisch nicht mehr zu bewältigen sind. Nebst dem Misstrauen im Geschäftsleben besteht in der modernen Gesellschaft auch eine grosse Unsicherheit den Emotionen gegenüber. Freude, Liebe und Glück werden zugelassen, sind positiv. Negative Emotionen wie Einsamkeit, Wut und Trauer werden oft unterdrückt und sind nicht erwünscht. Sie werden versteckt, nicht gezeigt oder auch ignoriert. Damit wird der Zugang zur Gefühlswelt verschlossen, denn unterdrückte Gefühle verschwinden nicht. Die Einteilung in schlechte und gute Emotionen erfolgt dabei ganz willkürlich. Entscheidend dafür sind Glaubenssysteme und Normen, die vermittelt werden und in denen ein Mensch aufwächst. Verschiedene kulturelle Gegebenheiten entscheiden mit, welche Emotionen gelebt werden dürfen.
 
Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht ist jeder Mensch für seine Emotionen selber verantwortlich und kann durch einen guten Umgang mit ihnen viel zu seinem persönlichen Wohlbefinden und Erfolg beitragen. Emotionsmanagement ist lernbar. Gefühle sind ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Existenz. Sie gehören zum Leben wie die Luft zum Atmen. Sie wollen gelebt werden!
Login